Die Gebühren richten sich je nach Aufwand, Art und Länge der durchgeführten Behandlung. Jeder Patient bekommt einen individuellen, auf ihn zugeschnittenen Therapieplan und Behandlungsvorschlag.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht, man kann sie aber in der Steuererklärung als „außergewöhnliche Belastungen“ unter den Sonderausgaben angeben. Für gesetzlich Versicherte bieten viele Versicherer Zusatztarife an, die die Kosten für die Behandlungen durch Heilpraktiker bezahlen. Genaue Informationen, ob und in welcher Höhe du die Kosten erstattet bekommst, erfährst du bei deiner Krankenkasse oder bei deiner Versicherung. Unabhängig von der Erstattungsart, ist die Behandlungsgebühr in vollem Umfang bei mir zu begleichen.
Je nach Tarif übernehmen private Krankenkassen die Gebühren für die Behandlung. Weitere Informationen erhälst du bei deiner privaten Krankenkasse.
Falls du einen vereinbarten Behandlungstermin nicht wahrnehmen kannst, sage ihn bitte bis spätestens 24 Stunden kostenfrei vorher ab, da sonst ein Ausfallhonorar in Höhe von 60% der Gesamtgebühr in Rechnung gestellt wird (siehe §615 BGB).
Vorteile für Selbstzahler:
- Absolute Diskretion, da die Beantragung der Kostenerstattung und somit eine Befunderstellung für die Krankenkasse entfällt. Du wirst nirgends als „krank“ deklariert.
- Keine langen Wartezeiten, da du von keinem Antragsverfahren abhängig bist und wir gemeinsam die Dauer und Häufigkeit der Termine bestimmen können.
Erstkontakt
Der erste Kontakt findet meist per Telefon oder E-Mail statt. Wir besprechen kurz dein Anliegen, du schilderst mir was du gerne möchtest und ich sage dir was ich ggf. von dir brauche. Wenn alles passt, machen wir einen Termin aus.
Der Erstkontakt ist natürlich kostenlos für dich.
Psychotherapie
Einzeltherapie á 50 Minuten 80,- EUR
Blutanalyse
Du möchtest einfach mal deine Blutwerte checken lassen? Gerne berate ich dich dazu und stelle dir ein individuelles Blutbild zusammen. Die Beratungskosten inkl. Blutabnahme liegen bei 40 Euro zzgl. den Laborkosten.
Naturheilkundlicher Bereich
Die Menschen, die zu mir kommen sind sehr unterschiedlich und somit sind die Ersttermine genau so unterschiedlich. Sie richten sich danach, was der Patient gerade braucht.
Da die Termine zum Teil erhebliche Nacharbeit erfordern, sind sie etwas teurer als der übliche Stundensatz. Hier sind das Erstgespräch, Untersuchung, eine verständliche Erklärung des Krankheitsbildes und Behandlungsvorschläge enthalten.
Bei dem Ersttermin erarbeiten wir gemeinsam einen Weg, der für dich am passendsten erscheint. Ich berate dich auch wie du deine Möglichkeiten (z.B. schon bestehende Therapien, Selbstanwendungen etc.) optimal für dich nutzen kannst. Es geht dann nicht darum, dass du meine Angebote komplett nutzen sollst, sondern eine für dich– und nicht für mich– optimale Lösung (vom Erfolg her und auch zeitlich und finanziell) finden kannst.
Der Ersttermin (Gespräch & Untersuchung) kostet 110 €. Du solltest dir zwischen 1-2 Stunden Zeit einplanen.
Folgetermine
Richten sich nach Zeit und Aufwand:
Ca. 30 Minuten für 40 Euro
Ca. 60 Minuten für 80 Euro
Solltest du nachweislich Probleme haben, dir die Behandlung bei mir leisten zu können, bitte scheu dich nicht mich darauf anzusprechen. Vielleicht finden wir dann ja einen Weg die Behandlung für dich bezahlbar zu machen.