Du suchst Unterstützung, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen? Zum Beispiel…
- in persönlichen Lebenskrisen (in der Beziehung, Familie, sozialem Umfeld, Erkrankung)
- in beruflichen schwierigen Situationen (Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen)
Vielleicht steckst du in einer Sackgasse fest, möchtest alte Verhaltensmuster durchbrechen und dich neu finden?
Vielleicht möchtest du deinen Selbstwert stärken und die Liebe zu dir selbst entdecken?
Wie arbeite ich mit dir?
Ich bediene mich individuell an den Menschen angepasst an verschiedenen Behandlungsansätzen und finde mit dir zusammen gemeinsam einen Weg, der zu dir passt. Im Vordergrund steht meist die Verhaltenstherapie (Rational-Emotive Verhaltenstherapie nach Ellis).
„Es sind nicht die Dinge an sich, die uns beunruhigen,
sondern die Sicht der Dinge.“ (Epiktet, griech. Philosoph)
Die Verhaltenstherapie ist ein mögliches Verfahren der Psychotherapie. Im Zentrum steht die „Lerntheorie“. Damit ist gemeint, dass störungsbedingtes Verhalten und dysfunktionale Gedanken „erlernt“ wurden, diese aber auch wieder „verlernt“ werden können. Angemessene Denk- und Verhaltensweisen können wieder „erlernt“ werden.
Es stehen viele Möglichkeiten aus der Verhaltenstherapie zur Verfügung, um den Patienten/Klienten „Hilfe zur Selbsthilfe“ an die Hand zu geben.
